Logo Dienotfallzahnärzte.ch

Zahnästhetik Basel: Behandlungsarten im Überblick

11. Februar 2025

Neben der Zahnheilkunde ist auch die Zahnästhetik für viele Patienten und Patientinnen ein wichtiges Anliegen. Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel mögliche Behandlungsarten, um Ihre Ausstrahlung durch ein schönes Lächeln zu verbessern.

Aufhellung der Zähne mit Bleaching

Beim Bleichen der Zähne gibt es drei mögliche Massnahmen, die sich unter anderem in Bezug auf die Materialien, das Verfahren und die Kosten unterscheiden.


  • Power Bleaching
  • Home Bleaching
  • Internal Bleaching



Nachfolgend stellen wir Ihnen jede dieser Methoden im Detail vor. Für welche davon Sie sich entscheiden, hängt in erster Linie von den individuellen Gegebenheiten ab.

Power Bleaching


Power Bleaching ist eine der effektivsten Methoden zur Zahnaufhellung und wird ausschliesslich direkt in der Zahnarztpraxis durchgeführt. Der grosse Vorteil dieser Behandlung liegt in der schnellen und intensiven Wirkung, die dazu auch lange anhält.


Zunächst wird das Weichgewebe im Mund mit einem speziellen Schutzmaterial abgedeckt, um Irritationen zu vermeiden. Anschliessend trägt der Zahnarzt oder die Zahnärztin ein hochkonzentriertes Aufhellungsgel auf die Zähne auf, das durch UV-Licht aktiviert wird.


Durch diese professionelle Methode lassen sich Zahnverfärbungen, die durch Kaffee, Tee, Rotwein oder Nikotin entstanden sind, in nur einer Sitzung deutlich aufhellen. Das gesamte Bleaching-Verfahren dauert meist nicht länger als ein bis zwei Stunden und liefert sofort sichtbare Ergebnisse.


Da die Behandlung unter fachgerechter Aufsicht erfolgt, ist sie besonders sicher und schonend für den Zahnschmelz. Power Bleaching eignet sich ideal für alle, die in kurzer Zeit zu einem strahlenden Lächeln gelangen möchten.


Home Bleaching


Home Bleaching ist eine weitere bewährte Methode zur Zahnaufhellung, die bequem zu Hause durchgeführt wird. Der Zahnarzt oder die Zahnärztin fertigen zunächst eine individuelle Kunststoffschiene an, die genau auf die Zahnreihen des Patienten oder der Patientin abgestimmt ist. Diese Schiene wird mit einem speziellen Bleaching-Gel befüllt und regelmässig getragen.


Vor Beginn der Behandlung erhalten Patienten und Patientinnen eine ausführliche Erklärung zur richtigen Anwendung, um optimale Ergebnisse zu erzielen und mögliche Risiken zu minimieren.


In der Regel sind etwa 5 bis 7 Anwendungen nötig, bis die gewünschte Zahnaufhellung erreicht wird. Der genaue Grad der Aufhellung kann individuell bestimmt werden, sodass eine natürliche Zahnfarbe erhalten bleibt.


Allerdings sollte ein Overbleaching, also eine übermässige Aufhellung, vermieden werden. Dies kann den Schmelz schädigen und die Zähne empfindlicher machen. Bei richtiger Anwendung bietet Home Bleaching allerdings eine schonende und nachhaltige Möglichkeit, um Verfärbungen zu reduzieren und ein strahlendes Lächeln zu erhalten.


Internal Bleaching


Internal Bleaching wird bei hartnäckigen Verfärbungen angewendet, insbesondere bei abgestorbenen Zähnen, die sich nach einer Wurzelbehandlung dunkel verfärbt haben. Da herkömmliche Bleaching-Massnahmen hier oft nicht ausreichen, wird der Zahn von innen heraus aufgehellt.


Dazu öffnet der Zahnarzt oder die Zahnärztin den Zahn und bringt eine spezielle Einlage direkt in das Zahninnere ein. Diese ersetzt das fehlende helle Zahnmark und sorgt für eine gleichmässige Farbe. Die Einlage bleibt für einige Tage im Zahn und wird gegebenenfalls mehrfach erneuert, bis die gewünschte Zahnfarbe erreicht ist.


Internal Bleaching ist eine bewährte Möglichkeit, um verfärbte Zähne wieder an das natürliche Farbbild der Zahnreihe anzupassen. Durch die Aufhellung von innen bleibt die Zahnsubstanz erhalten und das ästhetische Erscheinungsbild wird nachhaltig verbessert.


Perfekte Ästhetik mit Veneers

Um ästhetische Mängel der Zähne zu kaschieren, werden hauchdünne, lichtdurchlässige Zahnschalen aus Keramik auf die Vorderseite der Zähne geklebt. Sie sind eine ideale Lösung für Patientinnen und Patienten, die Färbungen, kleine Lücken zwischen den Zähnen, abgebrochene Kanten oder leichte Fehlstellungen korrigieren möchten.

Vergleichsweise geringer Aufwand

Eine aufwendige kieferorthopädische Behandlung ist bei einem Veneer nicht nötig. Die Herstellung von Veneers erfolgt individuell in der Praxis des Zahnarztes oder der Zahnärztin. Um Platz für die Keramikschale zu schaffen, wird zunächst eine minimale Schicht des Schmelzes abgetragen. 

Anfertigung passgenauer Veneers

Danach nimmt die Zahnärztin oder der Zahnarzt einen Abdruck, auf dessen Grundlage die Veneers im zahntechnischen Labor passgenau angefertigt werden. Mit einem Spezialkleber werden die Veneers anschliessend in einer zweiten Sitzung dauerhaft auf den Zähnen befestigt.

Vorteile von Veneers

Natürliches Aussehen und hohe Verträglichkeit sind die wesentlichen Vorteile von Veneers. Sie sind überdies äusserst resistent gegen Verfärbungen durch Kaffee, Tee oder Nikotin und reflektieren das Licht ähnlich wie natürliche Zähne. Zudem haben Veneers bei sorgfältiger Pflege eine lange Lebensdauer von mehreren Jahren.

Ästhetische Korrekturen mit Kompositen 

Bei Kompositen handelt es sich um moderne, zahnfarbene Füllungsmaterialien, die aus einer Mischung von Kunststoff und feinsten Keramikpartikeln bestehen. Sie werden zur schonenden Korrektur kleinerer Zahndefekte, abgebrochener Kanten oder unschöner Zahnlücken in der Zahnästhetik eingesetzt.


Schichtweise Modellierung


Die Behandlung findet direkt in der Praxis oder Zahnklinik statt. Das Material wird schichtweise aufgetragen und modelliert. Anschliessend wird es mit speziellem UV-Licht ausgehärtet. Auf diese Weise können die Zähne individuell in Form und Farbe angepasst werden, sodass ein natürliches Ergebnis erzielt wird.


Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit


Die hohe Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit von Kompositen sind ein grosser Vorteil. Da kaum gesunde Zahnsubstanz entfernt werden muss, sind sie im Vergleich zu Veneers oder Kronen eine minimalinvasive und kostengünstige Lösung.



Für ästhetische Optimierungen und kleinere Korrekturen sind Komposite daher dank ihrer vielseitigen Einsatzmöglichkeiten die ideale Wahl.

Kronen und Brücken

Auch mit Kronen und Brücken lässt sich in der Zahnmedizin das natürliche Lächeln wiederherstellen. In beiden Fällen steht aber nicht nur die Ästhetik, sondern vor allem auch die Funktionalität im Vordergrund.

Kronen

Kronen dienen der Stabilisierung stark beschädigter Zähne und der Wiederherstellung ihres natürlichen Aussehens. Sie umschliessen den gesamten Zahn und bestehen meist aus Keramik. Durch die Verblendschale fügt sich die Zahnkrone harmonisch in die Zahnreihe ein und kann nicht vom natürlichen Zahn unterschieden werden.

Brücken

Brücken hingegen kommen beim Fehlen eines oder mehrerer Zähne zum Einsatz. Sie bestehen aus künstlichen Zähnen und werden an den Nachbarzähnen befestigt. Um die Brücke sicher zu verankern, erhalten diese sogenannten Pfeilerzähne Kronen. Das Ziel ist nicht nur die Schliessung der Lücke, sondern auch die Wiederherstellung der Kaufunktion.

Langlebiger Zahnersatz


Mit Kronen und Brücken erhalten Patientinnen und Patienten einen äusserst langlebigen Zahnersatz. Sie sehen nicht nur natürlich aus, sondern sind dank moderner Materialien resistent gegen Färbungen. 

Professionelle Zahnreinigung

Die professionelle Zahnreinigung (PZR) ist eine wichtige Massnahme der Zahnmedizin und ergänzt die tägliche Mundhygiene ausgezeichnet. Sie dient der gründlichen Entfernung von Belägen, Zahnstein und Färbungen und wird von geschultem Fachpersonal in der Zahnarztpraxis durchgeführt.

Eine Frau beim Zahnarzt

Entfernung von Belägen


Mit speziellen Instrumenten oder Ultraschall werden zunächst harte und weiche Beläge entfernt. Mit Zahnseide oder feinen Bürstchen werden anschliessend die Zahnzwischenräume gereinigt. Meist wird ein Pulverstrahlgerät eingesetzt, um Färbungen durch Tee, Kaffee oder Nikotin zu entfernen.


Verstärkung des Schmelzes und Schutz vor Karies


Danach werden die Zähne mit einer speziellen Paste poliert. Dadurch werden sie glatter und es können sich weniger neue Beläge bilden. Um den Zahnschmelz zu stärken und vor Karies zu schützen, wird abschliessend ein fluoridhaltiger Schutzlack aufgetragen.


Beugt Zahnfleischerkrankungen vor


Neben der Zahngesundheit verbessert eine regelmässige professionelle Zahnreinigung auch das ästhetische Erscheinungsbild. Sie hilft bei der Vorbeugung von Zahnfleischerkrankungen, sorgt für ein frisches Gefühl im Mund und verleiht den Zähnen ein gepflegtes Aussehen.

Perfekte Ergänzung zur Zahnpflege

Sie ist eine sinnvolle Ergänzung zur täglichen Zahnpflege, insbesondere für Patienten mit Zahnverfärbungen. Es ist empfehlenswert, eine PZR mehrmals jährlich in einer Zahnklinik oder Zahnarztpraxis durchführen zu lassen.

Fazit

Es stehen Ihnen in Basel eine Fülle an Behandlungsmethoden zur Verfügung, mit denen Sie Ihre Zahnästhetik bei einem Zahnarzt oder einer Zahnärztin optimieren können. Welche Kosten für diese Leistungen übernommen werden, klären Sie am besten direkt mit der Versicherung.

Jetzt anrufen
A woman is getting her teeth whitened by a dentist in a dental office.
10. April 2025
In this article you will discover the best methods to improve your dental aesthetics in Basel. From power bleaching to home bleaching, veneers and composites
A dentist is holding a model of a woman 's teeth.
8. April 2025
Explore the fascinating history of dentistry through the ages, from the myth of the tooth worm to significant milestones in treatment methods.
A woman is getting her teeth examined by a dentist in a dental office.
5. April 2025
We offer fast help – 365 days a year, without an appointment. Our experienced team will treat you immediately in our practice at the SBB train station.
Eine Frau beim Zahnarzt
5. April 2025
Wir bieten schnelle Hilfe – 365 Tage im Jahr, ohne Termin. Unser erfahrenes Team behandelt Sie sofort in unserer Praxis am Bahnhof SBB.
A woman is laying in a dental chair while a dentist holds a syringe.
3. April 2025
Struggling with dental anxiety? Stay calm with simple tips like distraction techniques and open communication for a stress-free dentist visit!
Eine Frau in einer Zahnarztpraxis liegt auf einem Stuhl
3. April 2025
Zahnarztangst? Mit diesen Tipps wird der nächste Zahnarztbesuch entspannter – von Entspannungstechniken bis zur richtigen Praxiswahl.
Ein Zahnarzt hält ein Zahnmodell
30. Januar 2025
Von alten Mythen bis zur modernen Zahnheilkunde – entdecken Sie die faszinierende Geschichte der Zahnmedizin mit ihren Meilensteinen und Entwicklungen.
Weitere Beiträge
Share by: