Logo Dienotfallzahnärzte.ch

Zahnarzt Notfall Basel: schnelle Hilfe!

5. April 2025

Zahnschmerzen können unerträglich sein – wir lassen Sie nicht allein! Unser Notdienst steht bereit, um rasch und unkompliziert zu helfen. Wir wissen, dass in akuten Fällen jede Sekunde zählt!


Ein plötzlicher Schmerz, eine geplatzte Naht nach einer Operation oder ein abgebrochener Zahn, solche Notfälle dulden keinen Aufschub. Wir sind für Sie da, wenn es darauf ankommt. Unser Team in Basel versorgt sowohl Kinder als auch Erwachsene mit einer professionellen Notfallbehandlung, damit Beschwerden umgehend gelindert werden.



Bei einem Notfall müssen Sie nicht wie bei regulären Zahnarztpraxen vorab einen Termin für die Behandlung vereinbaren. Kommen Sie einfach bei uns in der Praxis vorbei!

Wann ist ein Zahnarzt-Notdienst erforderlich?

Zahnschmerzen sind oft quälend und können den Alltag stark beeinträchtigen. Aber nicht jede Zahnbeschwerde erfordert eine sofortige Notfallbehandlung. In manchen Fällen reicht es aus, am nächsten Tag eine reguläre Zahnarztpraxis aufzusuchen.


Nach einem zahnchirurgischen Eingriff, einer neuen Füllung oder einem eingesetzten Zahnersatz können leichte bis mittlere Schmerzen für einige Tage vollkommen normal sein. Auch eine verlorene Krone oder Füllung stellt nur dann einen Notfall dar, wenn Nerven oder Zahnwurzeln frei liegen oder angrenzende Zähne gefährdet sind.



Unser Notdienst ist dann gefragt, wenn die Schmerzschwelle unerträglich ist und sich nicht durch Schmerzmittel lindern lässt oder wenn eine Zahnverletzung mit starken Blutungen sofortige Behandlung erfordert. In diesen Fällen sorgen wir 365 Tage im Jahr in unserer Zahnklinik dafür, dass Sie schnell die dringend benötigte Hilfe erhalten.

Beispiele für einen Notfall 

Damit Sie sich selbst ein besseres Bild davon machen können, wann Sie unseren Notfalldienst kontaktieren sollten, sind nachfolgend einige Beispiele dargestellt. Falls Sie dennoch nicht sicher sind, ob Sie einen Notfallzahnarzt benötigen, greifen Sie am besten einfach zum Telefon und fragen bei unseren Mitarbeitenden nach.

Ist ein Zahnunfall mit ausgeschlagenem oder abgebrochenem Zahn ein Zahnnotfall?


Ein abgebrochener oder vollständig herausgeschlagener Zahn sowie Risse in den Zähnen sind Notfälle und sollten keinesfalls aufgeschoben werden. Besonders wenn heftige Schmerzen oder anhaltende Blutungen hinzukommen, ist eine umgehende Behandlung durch einen Zahnarzt oder eine Zahnärztin unerlässlich.


  • Abgebrochener Zahn: Spülen Sie den Mund mit lauwarmem Wasser aus, um das beschädigte Zahnstück zu reinigen.
  • Ausgeschlagener Zahn: Legen Sie den Zahn in H-Milch, Speichel oder eine spezielle Zahnrettungsbox. Diese können Sie bei uns in der Praxis oder bei einer Apotheke Ihrer Wahl erhalten.


Ist eine herausgefallene Füllung, Krone oder Brücke ein Notfall?


Es kommt darauf an. Es handelt sich um einen Notfall, wenn durch eine herausgefallene Füllung, Krone oder Brücke angrenzende Zähne instabil sind. Auch wenn die Nerven oder die Wurzeln der Zähne betroffen sind, handelt es sich um einen Notfall.


Blutendes Zahnfleisch: Wann sollte man handeln?


Gelegentliche Zahnfleischblutungen beim Zähneputzen sind normal. Sie können jedoch ein erstes Anzeichen für eine Zahnfleischentzündung (Gingivitis) sein. Wenn Blutungen regelmässig auftreten oder das Zahnfleisch empfindlich reagiert, ist ein Zahnarztbesuch ratsam. Eine frühzeitige Untersuchung kann helfen, Parodontitis zu vermeiden und grössere Schäden zu verhindern. Ein Notfall ist dies jedoch nicht.


Anhaltende Zahnschmerzen und Kieferschmerzen?


Dauerhafte, starke Schmerzen im Zahn- oder Kieferbereich, begleitet von Schluckbeschwerden, können eine Infektion sein. Wenn zusätzlich eine ausgeprägte Schwellung oder hohes Fieber auftritt, ist ein sofortiger Kontakt eines Notfallzahnarztes oder einer Notfallzahnärztin dringend empfohlen.


Wenn sich nach einer Zahn-OP die Blutung nicht stillen lässt?


Kontaktieren Sie in solchen Situationen unsere Zahnärzte und Zahnärztinnen in der Notrufzentrale. Dabei handelt es sich ebenfalls um einen Notfall. Wir werden Sie so schnell wie möglich behandeln

Notfallbehandlung auch für Kinder

Gerade unsere Kleinsten sind oft von Zahnschmerzen betroffen, deswegen sind wir auch für sie 365 Tage im Jahr erreichbar, egal ob bei Zahnunfällen oder Zahnschmerzen.


Eltern sind zu Recht besorgt um Ihre Kinder, es ist jedoch wichtig, Ruhe zu bewahren und nicht überempfindlich zu reagieren. Wir möchten Ihnen nachfolgend deshalb die häufigsten Ursachen von Zahnschmerzen vorstellen und dabei ebenfalls auf Zahnnotfälle für Kinder eingehen.



Auf diese Weise können Sie besser einschätzen, ob Sie einen Notfalldienst benötigen.

Mundverletzungen bei Kindern – schnelle Reaktion gefragt!

Beim Spielen, Rennen und Toben kann es häufig zu Unfällen kommen. Schläge gegen den Mund, beschädigte Zähne oder sogar Zahnverlust sind keine Seltenheit.



Wenn ein Zahn beschädigt oder ausgeschlagen wurde, sollte ein Notfallzahnarzt oder eine Notfallzahnärztin schnellstmöglich kontaktiert werden. Der verlorene Zahn kann wie bei Erwachsenen bis zur Behandlung in Speichel, Milch oder einer speziellen Zahnrettungsbox aufbewahrt werden.

Wackelnde Milchzähne sind ein natürlicher Prozess

Milchzähne lockern sich, um Platz für die bleibenden Zähne zu machen. Das ist vollkommen normal, kann aber beim Essen gelegentlich Druckstellen oder ein leichtes Schmerzgefühl verursachen. Dies ist kein Notfall.



Oft reicht es, auf einen harten Apfel zu beissen, damit der Zahn von selbst herausfällt. Sollte das nicht klappen oder Beschwerden auftreten, kann auch ein Zahnarzt den Zahn sanft entfernen. Vereinbaren Sie in solchen Fällen einen regulären Termin bei Zahnarztpraxen.

Zahnen ist schmerzhaft, aber kein Notfall

Wenn die ersten Zähne durchbrechen, bedeutet das für viele Babys und Kleinkinder Unwohlsein. Das ist aber kein Notfall. Der wachsende Zahn drückt auf das Zahnfleisch und kann einen unangenehmen Schmerz verursachen. Spezielle Beissringe oder gekühlte Hilfsmittel können Linderung verschaffen. Auch sanftes Massieren des Zahnfleischs kann Linderung bringen.

Geschwollene Wange – ein mögliches Warnsignal!

Eine plötzlich angeschwollene Wange, begleitet von Fieber, deutet häufig auf Entzündungen des Zahnfleischs oder Kieferknochen hin. Zu Beginn lassen sich leichte Schwellungen mit Medikamenten lindern. Da sich Entzündungen jedoch schnell ausbreiten können, sollte zeitnah ein Notfallzahnarzt oder eine Notfallzahnärztin aufgesucht werden.

Karies ist kein Grund für Notfalldienste

Für die Behandlung von Karies vereinbaren Sie bitte einen regulären Termin bei einem Zahnarzt oder einer Zahnärztin in unserer Praxis. Dies ist kein Notfall.



Milchzähne sind besonders anfällig für Karies, da der Zahnschmelz noch nicht so widerstandsfähig ist wie bei bleibenden Zähnen. Zuckerhaltige Lebensmittel und unzureichende Zahnpflege fördern die Entstehung von Löchern. Eine gesunde Ernährung mit wenig Zucker sowie regelmässiges und gründliches Zähneputzen helfen, Karies zu vermeiden und die Zähne langfristig gesund zu halten.

Zahnschmerzen durch Fehlstellungen

Schiefe Zähne treten häufig auf, wenn die Milchzähne verfrüht ausfallen. Meist besteht kein akuter Behandlungsbedarf, jedoch kann eine Fehlstellung langfristige Auswirkungen auf die Zahn- und Kiefergesundheit haben.



Ein Besuch in einer Praxis für Kieferorthopädie ist angebracht, um spätere Probleme zu vermeiden. In vielen Fällen hilft eine Zahnspange, die Fehlstellung sanft zu korrigieren. Auch für die dadurch bedingten Zahnschmerzen findet der Kieferorthopäde oder die Kieferorthopädin eine Lösung.

Eine Frau beim Zahnarzt

So gehen Sie bei einem Notfall vor

Zunächst einmal ist es wichtig, die Ruhe zu bewahren. Fassen Sie einen klaren Gedanken und atmen Sie tief durch. Sobald Sie bei uns in Behandlung sind, wird der Notfalldienst das Problem schnell in den Griff bekommen.


Kontaktieren Sie uns per Telefon, Kontaktformular oder Online-Terminvereinbarung. Bringen Sie zu Ihrer Behandlung die Versicherungsunterlagen, die Krankenversichertenkarte und gegebenenfalls eine Begleitperson mit. Ob die Leistungen für die Behandlung übernommen werden, klären Sie am besten mit Ihrer Versicherung.

So erreichen Sie uns

Die Zahnarztpraxis befindet sich im Bahnhof SBB. Wir stellen auch während der regulären Öffnungszeiten einen permanenten Notdienst zur Verfügung.


Unsere Praxis ist barrierefrei gestaltet und kann sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto schnell erreicht werden. Ausreichende Parkplätze und eine Apotheke sind in der Nähe des Gesundheitszentrums zu finden.


  • Adresse von unserem Standort: Praxis Bahnhof SBB, Centralbahnstrasse 20, 4051 Basel
  • Telefonnummer: 061 227 70 70



Unser Notfalldienst ist auch an Wochenenden, Feiertagen oder spätabends für Sie da! Plötzlich auftretende Notfälle halten sich schliesslich nicht an die Öffnungszeiten einer Praxis.

Jetzt anrufen
A woman is getting her teeth whitened by a dentist in a dental office.
10. April 2025
In this article you will discover the best methods to improve your dental aesthetics in Basel. From power bleaching to home bleaching, veneers and composites
A dentist is holding a model of a woman 's teeth.
8. April 2025
Explore the fascinating history of dentistry through the ages, from the myth of the tooth worm to significant milestones in treatment methods.
A woman is getting her teeth examined by a dentist in a dental office.
5. April 2025
We offer fast help – 365 days a year, without an appointment. Our experienced team will treat you immediately in our practice at the SBB train station.
A woman is laying in a dental chair while a dentist holds a syringe.
3. April 2025
Struggling with dental anxiety? Stay calm with simple tips like distraction techniques and open communication for a stress-free dentist visit!
Eine Frau in einer Zahnarztpraxis liegt auf einem Stuhl
3. April 2025
Zahnarztangst? Mit diesen Tipps wird der nächste Zahnarztbesuch entspannter – von Entspannungstechniken bis zur richtigen Praxiswahl.
Eine Zahnärztin behandelt eine Patientin
11. Februar 2025
Von Bleaching bis Veneers – entdecken Sie die besten Methoden zur Zahnästhetik in Basel und erfahren Sie, welche Behandlungen Ihr Lächeln verschönern.
Ein Zahnarzt hält ein Zahnmodell
30. Januar 2025
Von alten Mythen bis zur modernen Zahnheilkunde – entdecken Sie die faszinierende Geschichte der Zahnmedizin mit ihren Meilensteinen und Entwicklungen.
Weitere Beiträge
Share by: